Slovenské historické organy | Orgelkonzert

11. 7. 2025
Freitag | 19:00 Uhr | Evangelische Kirche Rača 
Alstrova 6018/39
831 06 Bratislava (SK)

Silva Manfrè
Orgel (Martin Šaška, 1851)


Programm:

Ferdinando Bertoni (1725 – 1813)
Sinfonia in Si bemolle maggiore

Baldassare Galuppi (1706 – 1785)
Sonata in sol maggiore

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Andante KV 616

Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837)
Thema mit drei Variationen in F-Dur

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Allegro non più molto (Nr. 1 aus: Fünf Stücke für Flötenuhr)

Andrea Lucchesi (1741 – 1801)
Sonata n. 7 in sol maggiore 

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Andante in C (aus dem Concerto Nr. 4 Hob. VII:h2)

Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788)
Sonata g-Moll Wq 70/6


Weitere Informationen:
Slovenské historické organy

Anfahrt

Foto: Orgel von Martin Šaška, 1851 (© Slovenské historické organy)

Festival Musica Antica a Magnano 2025: Master class

14. – 23. 8. 2025
Master class Silva Manfrè
Orgel (Giovanni Bruna, 1794) und Basso continuo

Programm des Orgelkurses 2025
Der Orgelkurs findet auf dem schönen Instrument von Giovanni Bruna aus dem Jahr 1794 statt, das sich in der Pfarrkirche von Magnano befindet. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte Werke aus dem Repertoire der süddeutschen Orgelschule des 17. und 18. Jahrhunderts. Ziel ist es, die engen Verbindungen zwischen dem Stil der süddeutschen und italienischen Orgelschule, vertreten durch Komponisten wie Girolamo Frescobaldi und Bernardo Pasquini, herauszuarbeiten. Insbesondere widmen wir uns den Werken von Johann Jakob Froberger, Johann Caspar Kerll und Georg Muffat.

Auf Wunsch der SchülerInnen können weitere Werke in den Unterricht einbezogen werden, sofern sie dem klanglichen Charakter des zur Verfügung stehenden Instruments entsprechen.

Programm des Kurses für Basso continuo 2025
Wir analysieren Werke der italienischen, französischen und deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts und widmen uns speziellen Aufführungspraktiken von einzelnen Werken auf den unterschiedlichen Instrumenten (Orgel oder Cembalo).

Der Kurs beinhaltet Einzel- und Gruppenstunden an der Orgel und/oder am Cembalo mit optionaler Beteiligung am Abschlusskonzert und an den Proben des Chors und der Instrumentalensembles.

Weitere Informationen

Anfahrt

Foto: Chiesa S. Giovanni Battista, Magnano (I) © Silva Manfrè

Festival Musica Antica a Magnano 2025: »Das Fest der Tasteninstrumente«

24. 8. 2025
Sonntag | 21:00 Uhr | Chiesa S. Giovanni Battista
Via Castello, 8
13887 Magnano (Biella, I)

Eintritt frei!

Silva Manfrè
Orgel (Giovanni Bruna, 1794)

Programm:

»balli et bassedançe … fabricati per sale signorile«
Der  Triumph des Tanzes in der Musik von Renaissance und Barock

Danze antiche (Area tedesca, XVI sec.)
– Intrada (Anonyme Tabulatur, 1593)
– Alemando novelle. Proportz darauf (Bernhard Schmid d. Ä., Orgeltabulatur, 1577)
– Ballo Milanese (Jakob Paix, 1583)
– Ein schöner Englischer Dantz (Anonym)
– La corante du Roy (Bernhard Schmid d. Ä., Orgeltabulatur, 1577)

Louis Couperin (ca. 1626 – 1661)
– Chaconne

Giovanni Battista Ferrini (ca. 1601 – 1674)
– Ballo di Mantova (Intavolatura di Ancona, 1644 – AN Ms. Mus. 41)

Girolamo Frescobaldi (1583 – 1643)
– Capriccio sopra la Spagnoletta (Il primo libro di Capricci …, 1624)
– La Bergamasca (Fiori Musicali, 1635)

Johann Caspar Kerll (1627 – 1693)
– Passacaglia

Jan Pieterszoon Sweelinck (1562 – 1621)
– Ballo del Granduca SwWV 319

Juan Cabanilles (1644 – 1712)
– Xacara del 1° tono
– Corrente italiana

Bernardo Storace (ca. 1620/40 – nach 1664)
– Capriccio sopra il passo e mezzo
– Ballo della battaglia

 

Im Rahmen des Festkonzertes »La festa delle tastiere« Wanderkonzert
17:30 Uhr | Chiesa romanica di S. Secondo | Albert Mühlböck, Clavichord, Hammerklavier
19:30 Uhr | Chiesa di Santa Marta | Georges Kiss, Cembalo
21:00 Uhr | Chiesa S. Giovanni Battista | Silva Manfrè, Orgel

Info

Anfahrt

Foto: Orgel von Giovanni Bruna, 1794 (Parrocchiale di Magnano) © Silva Manfrè

45° Antichi Organi Patrimonio d’Europa 2025 (Varese, I)

28. 9. 2025
Sonntag | 16:00 Uhr | Kirche vom Heiligen Peter und Paul
Piazza Enrico Riziero Galvaligi
21030 Brinzio (Varese, I)

Eintritt frei!

Silva Manfrè
Orgel

Orgel:
Eugenio Biroldi, 1876
Restaurierung: Casa Mascioni, 2023


Programm:

Ferdinando Bertoni (1725 – 1813)
Sinfonia in B-Dur
Sonata in F-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Andante KV 616

Domenico Scarlatti (1685 – 1757)
Tre Sonate:
K. 255 in C-Dur
K. 415 in D-Dur “Pastorale”
K. 159 in C-Dur

Joseph Haydn (1732 – 1809)
Andante (aus dem Konzert Nr. 4 Hob. VII:h2)

Johann Nepomuk Hummel (1778 – 1837)
Thema mit drei Variationen

Amilcare Ponchielli (1834 – 1886)
Facile Marcia für Orgel

Giambattista Ignazio Grazioli (1746 – 1820)
Pastorale

Andrea Lucchesi (1741 – 1801)
Sonata n. 7 in A-Dur (Allegro)

Weitere Informationen

Anfahrt

Foto: Kirche vom Heiligen Peter und PaulVale93b)